Nach dem Junghund/Quereinsteiger Kurs beginnt noch einmal die Zerreissprobe für alle Hundehalter --> die Pubertät.
Die Hunde scheinen temporär ihr Gehör zu verlieren, wissen nicht mehr wie sie heißen und beim Rückruf wägen sie ab, ob sie heute oder morgen kommen.
Kurzum: sie haben ordentlich Knete im Kopf.
Während der Pubertät spielen die Hormone verrückt, es vergrößert sich im Gehirn die Amygdala (Mandelkern) und die Hunde reagieren empfindlicher und intensiver auf Reize aus der Umwelt. Die Entscheidungen, die in dieser Zeit von der Amygdala getroffen werden, fallen deutlich emotionaler aus und sind häufig ein Nährboden für Angst- und Aggressionsverhalten. Mit dieser Entwicklung einhergehend fordert am Ende der Leine (meist ungeduldig und genervt) der Mensch (meist ergebnislos) alle bisher erlernten Signale ein.
Dieser Kurs ist für alle PuberTiere ab dem 8. bis zum 18. Monat und es werden die Grundlagen weiter vertieft. Wir üben geduldig alltägliche Situationen, knüpfen am Junghund/Quereinsteiger Kurs (vorherige Teilnahme am J/Q ist Vorraussetzung) an und wiederholen alle Basics wie z.B.:
Unsere Arbeitsutensilien zu den Kursen sind: normale Leine sowie Halsband und/oder Geschirr und Leckerlies oder Spielzeug für die Belohnungen. Weiteres Equipment wird entsprechend vorher
kommuniziert. Der Kurs erstreckt sich über 6 Termine à 45-60Min.
KOSTEN
115€ pro Mensch-Hund Team
TERMINE
Kursstart: 05.02.2023, sonntags 12:00 Uhr - Trainerin Vanessa
WO
Die Trainings finden in Harburg /Heimfeld statt, die Termine werden mit Rechnung mitgeteilt.
Das Kleingedruckte:
An Feiertagen findet kein Training statt. Sollte eine Mindestteilnehmerzahl pro Kurs/Gruppe nicht erreicht werden, halten wir uns das Recht vor, diesen
Kurs abzusagen und/oder zu verschieben. Wir bitten um Verständnis, dass läufige Hündinnen, wenn überhaupt, nur mit voriger Absprache mit uns am Unterricht teilnehmen
können. Kommunikationen untereinander werden über eine Chatgruppe via WhatsApp organisiert.
Für weitere Fragen stehen wir gerne telefonisch unter +49 172 473 95 20 oder via Email zur Verfügung.