Es dürfen keine Stachelhalsbänder, Ketten und Schulterhaltis mit Zugwirkung unter den Achseln verwendet werden.
Motivationen wie Futter oder Spielzeug sind bei den Prüfungen zugelassen.
Die Befreiung gilt immer nur für 1 Hundehalter, der die Prüfung mit dem jeweiligen Hund gelaufen ist und die
Befreiung kann nicht übertragen werden. Die Gehorsamsprüfung wird frühestens nach Vollendung des 12. Lebensmonats eines Hundes abgenommen.
Nach bestandener Gehorsamsprüfung wird eine Befreiung nach § 9 Abs. 1 HundeG für den Halter ausgestellt.
Termine und Preise Prüfungsvorbereitung
Einzelstunde - Überprüfung Lernstatus
1 Termin - individuelle Terminabsprache - 59,00€ pro Mensch-Hund Team à 45 Min.
(siehe Anmeldung)
Termine und Preise Prüfung
Termine werden individuell abgestimmt
Prüfungsgebühr: 75,00€ pro Halter und Hund*
Familie/Partner: 50,00€ pro weitere Person mit demselben Hund*
Familie ab 3 Personen
Gesamtpreis: 135,00€ zzgl. 15,00€ pro Karte/Ausweis
* alle Preise inkl. einer Gebühr der Stadt Hamburg für das Ausstellen einer Gelben Karte (Ausweis) in Höhe von 15,00€ pro Karte
Allgemeine nachweisliche Voraussetzungen:
- Kennzeichnung des Hundes mittels Microchip
- gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Vorlage eines gültigen Personalausweises des Halters
- Anmeldebescheinigung für das Hamburger Hunderegister
https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry/HREG
- ein ausgefüllter und unterzeichneter Antrag zur Gehorsamsprüfung
- der zu prüfende Hund ist gemäß Hundegesetz nicht als gefährlicher Hund eingestuft bzw. ohne Leinen- und Maulkorbzwang
- es besteht keine Untersagung der Halter zur Haltung/Führung eines Hundes
https://www.hamburg.de/anmeldung/
https://www.hamburg.de/anleinpflicht/
Hier bitte Antrag zur Gehorsamsprüfung downloaden, ausfüllen und ausgefüllt an info@spot-your-dog.de senden: