Junghunde und Quereinsteiger

 

 

    Junghunde / und erwachsene Quereinsteiger


Den Hund in unsere Gesellschaft zu integrieren, ohne seinen Charakter und seine gezüchteten Eigenschaften aus den Augen zu verlieren, ist Ziel dieses Grundlagenkurses. In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam, denn eine einstudierte Choreografie spiegelt nicht den Alltag.

 

Mit Hilfe von hündischer Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache seitens der Menschen sowie Signalen und dem Wissen um die  Bedürfnisse unserer Hunde, werden wir lernen, sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und durchzusetzen. Wir arbeiten gemeinsam innerhalb einer Gruppe und schauen auch individuell auf die Entwicklung einzelner Hunde. Mit zahlreichen Ideen und Tipps trainieren wir alltagstauglich mit wechselnden Reizen und geben allen Hundehaltern verschiedene "Werkzeuge" an die Hand.

 

Inhalte

  • Wie lernen Hunde 
  • Orientierung am Menschen
  • Körpersprache des Hundes
  • Namensreaktion
  • Aufbau Leinenführigkeit
  • Aufbau Rückruf
  • Wie bleibe ich spannend für meinen Hund 
  • Ausarbeiten des „Pause-Signals“ auch unter Ablenkung
  • Aufbau Decken-/ Tabuzonen Training
  • Training der Impulskontrolle
  • Begrüßung/Begegnung Hund/Mensch
  • Ruhe und Entspannung - ist das wichtig und wie geht dies?

Weitere Informationen
Dieser Kurs richtet sich an Junghunde frühestens ab ca. 5 Monaten und an Quereinsteiger, welche ohne oder mit geringen Vorkenntnissen bereits älter sind.  
Warum  der Begriff Quereinsteiger?
Wir haben viele Hunde aus den Tierheimen oder Tierschutzorganisationen -wir nennen sie Quereinsteiger-, die zu uns in die Hundeschule kommen und unabhängig vom Alter oder bereits Gelerntem in unseren Gruppen integriert werden.

 

Unsere Arbeitsutensilien zu den Kursen sind: normale Leine sowie Halsband und/oder Geschirr und  Leckerlies oder Spielzeug für die Belohnungen. Weiteres Equipment wird entsprechend vorher kommuniziert. Der Kurs erstreckt sich über 7 Termine à 45-60Min.

KOSTEN

150€ inkl. Handouts und Hausaufgaben 

 

TERMINE

Kursstart: 02.11.2023, donnerstags 16:00 Uhr

2024
Kursstart: 11.01.2024, donnerstags 16:30 Uhr

Kursstart: 13.01.2024, samstags 09:00 Uhr

Kursstart: 13.01.2024, samstags 10:00 Uhr

Kursstart: 27.01.2024, samstags 09:00 Uhr

 

WO
Die Trainings finden in Harburg /Heimfeld statt, die Termine/Uhrzeiten werden mit Rechnung mitgeteilt.

 

KURSSTART VERPASST  / KURS AUSGEBUCHT??

Nehmt bitte Kontakt auf ... wir entscheiden individuell über ein Nachrücken in eine Gruppe oder nehmen euch in die Warteliste auf.

 

Das Kleingedruckte:
An Feiertagen findet kein Training statt. Sollte eine Mindestteilnehmerzahl pro Kurs/Gruppe nicht erreicht werden, halten wir uns das Recht vor, diesen Kurs abzusagen und/oder zu verschieben. Wir bitten um Verständnis, dass läufige Hündinnen, wenn überhaupt, nur mit voriger Absprache mit uns am Unterricht  teilnehmen können. Kommunikationen untereinander werden über eine Chatgruppe via WhatsApp organisiert.

Für weitere Fragen stehen wir gerne telefonisch unter +49 172 473 95 20 oder via Email zur Verfügung.

Rita Kosanke

Hundetrainerin und Verhaltensberatung

+49 172 473 95 20

info@spot-your-dog.de

Keine Berechnung und Ausweis von Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer  gemäß § 19 Abs. 1 UStG

spot your dog Facebook Seite - mobile Hundeschule in Hamburg und Umgebung - Rita Kosanke Hundetrainerin §11
spot your dog @ Instagram - mobile Hundeschule in Hamburg und Umgebung - Rita Kosanke Hundetrainerin §11