Für "Leinenpöbler - Zimtzicken und Prollnasen" :-)
Ihr wünscht euch nichts sehnlicher, als mit eurem Hund eine entspannte Runde durch den Stadtpark zu drehen, so wie es alle (viele :-) anderen auch tun? Stattdessen fühlt ihr euch unwohl, wenn
euch ein Hundehalter mit seinem Hund auf der Straße entgegen kommt und du weisst nicht, wie dein Hund jetzt wieder reagiert? Gleicht eurer Spaziergang einem Spießrutenlauf?
Oder fragt ihr euch "wie benimmt sich meine Zicke oder Prollnase eigentlich mit anderen Artgenossen ohne Leine?".
Werdet ihr auf Freilaufzonen gemieden, ist dein Hund scheinbar zu körperlich oder zu wild?
Egal, ob aus Freude, Frust, Unsicherheit oder Aggression - falls euer Hund beim Anblick von Artgenossen ein Spektakel (mit oder oder Leine) veranstaltet, könnt ihr im
Begegnungstraining Strategien für ein stressfreies Passieren anderer Hunde erlernen und gezielt an solchen Begegnungen üben - mit Leine und/oder ohne Leine im Freilauf.
In kleinen Gruppen mit 4 bis max. 6 Teilnehmern (wird individuell arrangiert) üben wir mit euch Begegnungen entweder spazierend an der Leine und/oder im Freilauf auf einer eingezäunten
Wiese. Eine Kombination aus beiden Trainings ist ebenfalls möglich.
Das Begegnungstraining findet montags alle 2 oder 3 Wochen statt (Termine siehe unten). Uhrzeiten werden individuell zwischen 15:00 und 16:30 Uhr vergeben. Die Trainingseinheiten
können varibabel 20 Minuten bis zu 45 Minuten betragen und richten sich stets nach dem Verhalten sowie Streßlevel der Hunde.
KOSTEN
Begegnungstraining/Gruppe - 22€ pro Mensch-Hund Team je Teilnahme
Bei Bestellung von souveränen Kundenhunden, die unser Training begleiten, berechnen wir pro Teilnehmer 5€
WANN
nächster Termin: 20.03.2023
WO
Wilhelmsburg
(Adresse wird nach Anmeldung mitgeteilt)
Das Kleingedruckte:
An Feiertagen findet kein Training statt. Sollte eine Mindestteilnehmerzahl pro Kurs/Gruppe nicht erreicht werden, halten wir uns das Recht vor, diesen
Kurs abzusagen und/oder zu verschieben. Wir bitten um Verständnis, dass läufige Hündinnen, wenn überhaupt, nur mit voriger Absprache mit uns am Unterricht teilnehmen
können. Kommunikationen untereinander werden über eine Chatgruppe via WhatsApp organisiert.
Für weitere Fragen stehen wir gerne telefonisch unter +49 172 473 95 20 oder via Email zur Verfügung.