Social WORK  


Dein Hund beherrscht bereits die Basics, wenn die Ablenkungsreize nicht zu groß sind und der Rückruf klappt, wenn kein anderer Hund, ein Reh oder oder :-)  euren Weg kreuzen? Die Leinenführigkeit ist auch schon ganz ok? 

Hier hast du dir schon mal kleine Erfolge mit deinem Vierbeiner erarbeitet. Dennoch ... es ist noch Luft nach oben und du möchtest das eine oder andere Verhalten noch weiter bzw. zuverlässiger, auch unter Ablenkungen, souverän ohne Druck und Zwang abrufen können?

 

Mit Gleichgesinnten und Spaß am Training üben wir die Basics für routinierte Alltagssituationen. Unser "Social WORK" Kurs versteht sich als Folgegruppe des Junghunde/Quereinsteigerkurses - jedoch Teilnehmer (auch Teams, die noch nicht bei uns sind) mit entsprechenden Vorkenntnissen sind ebenfalls herzlich willkommen! 

An 6 Kurstagen (14tägig) arbeiten wir sehr kleinschrittig an euren individuellen Zielen und schauen, wo es bei den Themen Sitz/Platz/Steh, Leinenführigkeit sowie Impulskontrolle noch hakt und wie wir das Training optimieren können. Wir gehen auf jedes einzelne Team ein und schnuppern in das körpersprachliche sowie mentale Führen und Folgen! Denn ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag und ein dem Hund angepasstes Handling durch den Hundehalter ist unser Ziel.
 

Wie sieht eine "Social WORK" Stunde aus?

  • Themenbezogene Theorie (geringer Umfang :-) und Praxis im angenehmen Wechsel
  • Meistern verschiedener Aufgaben
  • Training an der Straße

KOSTEN

 130€  pro Mensch-Hund Team 

 
TERMINE

Kursstart: 12.10.2023, donnerstags 17:15 Uhr

(12.10.,26.10., 09.11., 23.11., 07.12., Achtung: letzer Termin am Dienstag 12.12.2023)
 

WO

Wir trainieren innerhalb Harburg - Treffpunkte sind variabel
 

Das Kleingedruckte:
An Feiertagen findet kein Training statt. Sollte eine Mindestteilnehmerzahl pro Kurs/Gruppe nicht erreicht werden, halten wir uns das Recht vor, diesen Kurs abzusagen und/oder zu verschieben. Wir bitten um Verständnis, dass läufige Hündinnen, wenn überhaupt, nur mit voriger Absprache mit uns am Unterricht  teilnehmen können. Kommunikationen untereinander werden über eine Chatgruppe via WhatsApp organisiert.

Für weitere Fragen stehen wir gerne telefonisch unter +49 172 473 95 20 oder via Email zur Verfügung.

Rita Kosanke

Hundetrainerin und Verhaltensberatung

+49 172 473 95 20

info@spot-your-dog.de

Keine Berechnung und Ausweis von Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer  gemäß § 19 Abs. 1 UStG

spot your dog Facebook Seite - mobile Hundeschule in Hamburg und Umgebung - Rita Kosanke Hundetrainerin §11
spot your dog @ Instagram - mobile Hundeschule in Hamburg und Umgebung - Rita Kosanke Hundetrainerin §11