Konzentration - Koordination und Kommunikation
"In der Ruhe liegt die Kraft" ist die Grundaussage, dass ausreichend Zeit und Geduld wichtig für den Erfolg einer Sache sind - in unserem Falle ist sie aus dem Hundetraining nicht mehr
wegzudenken, die ruhige Bodenarbeit.
Wir kennen die Bodenarbeit eigentlich aus dem Pferdetraining - hier legt der Reiter wichtige Grundlagen für Alltag und Sport und schult so die Koordination und Konzentration seines Pferdes
sowie die gemeinsame Kommunikation.
Diese Bereiche sind auch für Hunde und ihre Halter von essenzieller Bedeutung. Sie beinhalten Führungskompetenz, Kommunikation, soziales Verhalten, Körperbalance, Bindungsfestigkeit und Föderung
der Lernfähigkeit. Wir arbeiten an der Koordination, der Kooperation, der Beweglich- und Geschicklichkeit und stärken zudem die Selbstsicherheit.
Der Kurs richtet sich an den unruhigen, leicht erregbaren und hibbeligen Hund, der sich schlecht konzentrieren kann und mit uns lernt, Übungen sowie Ziele mit Geduld und Ruhe zu erreichen.
Oder für den Familienhund als Auslastung für zuhause und zur Verbesserung des Körpergefühls. Unbedingt geeignet ist diese Trainingsart auch für Seniorhunde, die mit Bodenarbeit
koordinativ und mental weiterhin gefördert werden können, ohne sie zu stark zu belasten. Und auch die Tierschutz-/Auslandshunde sind willkommen, um deren Körpergefühl und Selbstbewusstsein zu
stärken.
Das Vertrauen zwischen Mensch und Hund wird durch das gemeinsame Bewältigen vieler Herauforderungen aufgebaut bzw. gefördert. Der Hund erlebt, mit seinem Halter unbekannte Situationen zu
meistern, was ihn den Menschen als vertrauensvollen Partner erfahren läßt, bei dem er sich sicher fühlen kann.
Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit max. 4 Teilnehmern und vermitteln individuell und in entspannter Atmosphäre die Basics, Führübungen, Bodenarbeit mit und ohne Hindernissen, isometrische
Übungen und Cavaletti Ideen. Da wir für eine erfolgreiche Bodenarbeit viele Vorbereitungen und langsam aufgebaute Basics benötigen, erstreckt sich dieses Angebot über 8 Termine in
dieser thematischen Reihenfolge:
1.) Basics und Aufbau
2.) Körper- und Bodenarbeiten
3.) Erhöhen der Schwierigkeitsgrade
KOSTEN
180€ pro Mensch-Hund Team
WANN
07.02.2024
WO
Die Trainings finden in Wilhelmsburg und Harburg statt
Das Kleingedruckte:
An Feiertagen findet kein Training statt. Sollte eine Mindestteilnehmerzahl pro Kurs/Gruppe nicht erreicht werden, halten wir uns das Recht vor, diesen
Kurs abzusagen und/oder zu verschieben. Wir bitten um Verständnis, dass läufige Hündinnen, wenn überhaupt, nur mit voriger Absprache mit uns am Unterricht teilnehmen
können. Kommunikationen untereinander werden über eine Chatgruppe via WhatsApp organisiert.
Für weitere Fragen stehen wir gerne telefonisch unter +49 172 473 95 20 oder via Email zur Verfügung.